![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
NO Comics Ein Interview mit Linda Bilda aus Wien by Elke Zobl (1999) | ||
![]() |
| |
Wie ist es zu dem Titel gekommen? Wofür steht der Titel? Linda Bilda: Titel ist u.a. in Anlehnung an die Künstlergruppe NO in den 50/60 Jahren entstanden, jüdische Emigranten, die politische Kunst in N.Y. machten, außerdem NO Theater (japan.) Aus welchen Gründen geben Sie die Zeitschrift heraus? Mit welchem Ziel? Linda
Bilda: Das NO Comics deckt in seinem Genre Themen auf und macht dadurch Propaganda
für eine fortschrittlichere Gesellschaftsform. Wie setzt sich der Inhalt zusammen? Setzten Sie einen Schwerpunkt? Linda Bilda: Es gibt indirekt immer einen frauenspezifischen Schwerpunkt und tagespolitischen.
| ||
Linda Bilda: "Macht" |
| |
Welche Auflage/Druckform hat die Zeitschrift und wie wird sie vertreiben? Linda
Bilda: 900-1000 Stück Welche Infrastruktur steht Ihnen zur Verfügung (Büro/zu Hause...)? Linda
Bilda: zu Hause PC Wie sieht das feed back aus, das sie bekommen? Linda
Bilda: die letzte Nummer (vor 1 ½ Jahren) wird erst jetzt langsam geschätzt
(besser abgelegen? Ihrer Zeit voraus?) Wie finanzieren Sie ihre Zeitschrift? Gibt es dazu Finanzierungsmodelle im Sinne alternativer Ökonomien? Linda Bilda: Ich versuche jemanden zu finden, der mich bei der Produktion sponsort (Kopien/ Druckkosten), sodaß dann der Verkauf mir gehört.
| ||
Linda Bilda: "Transvestite" |
| |
Bewegen Sie sich in einer Zine-Gemeinschaft? Verorten Sie sich in der Subkultur? Linda
Bilda: Ich habe mit mehreren Zines Kontakt z.B. Monochrom, Starship Berlin. Welche Rolle spielt für Sie das Internet? Verändert diese Art von Publikation ihre Publikationspraxis? Linda
Bilda: "Die weiße Blatt" hat ab nun eine erweiterte Redaktion
und soll regelmäßig erscheinen, ich würde gerne den Hauptteil
der Redaktionsarbeit über Internet machen, da zufällig alle online sind. Wenn Sie sich als Künstlerin verstehen, welchen Kunstbegriff vertreten Sie? Warum verortet sich die Zeitschrift im Kunstkontext? Was ist Ihnen wichtig? Linda Bilda: Der Kunstkontext ist mein Arbeitsmarkt, von dem aus ich mich mit anderen Gruppierungen, Projekten verbinde. Herzlichen
Dank! Bilda, Linda: Politcomix NO. Comix für Erwachsene und Andere, Wien 1996/97, #1-#2. Die
Weisse Blatt: Zeitung für Kunst und Politik von Frauen http://www.dieweisseblatt.org/
| ||